Sterben ohne Gott | Umgang mit der Unausweichlichkeit
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast - A podcast by Andreas Prill

Categories:
Sterben ohne Gott | Umgang mit der Unausweichlichkeit Unterhaltungsmedien bieten uns den Nervenkitzel einer kalkulierten Angst – eine Furcht, der wir uns freiwillig aussetzen. Doch wenn es um den eigenen Tod geht, lässt sich dieser nicht so leicht aus sicherer Distanz betrachten. Wie begegnet der moderne Mensch, für den die Vorstellung eines Gottes überholt scheint, der unausweichlichen Realität des eigenen Endes und dem Verlust nahestehender Menschen? Mit genau diesen Fragen setzt sich der Dokumentarfilm "Sterben ohne Gott" auseinander, der ab dem 13. März 2025 in den Kinos zu sehen ist. Er beleuchtet, wie wir mit der Endlichkeit des Lebens umgehen können, ohne auf religiöse Versprechen von Trost und Jenseits zu vertrauen. Eine packende Thematik, die zum Nachdenken anregt – doch gelingt es dem Film, diesem Anspruch gerecht zu werden? Valentin und Dom nehmen ihn in unserer Besprechung unter die Lupe. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)