#24 Keine Zeit für nix! – Warum Zeitmanagement nicht hilft

Gelassen in Führung gehen - A podcast by Wiebke Schulz - Thursdays

Categories:

🎙 Sag nicht Ja zu allem! – Bessere Entscheidungen für deine Zeit ⏳ Dein Tag ist voller Meetings? Der Kalender platzt? Keine Zeit für Pausen? Zeitmanagement ist nicht die Lösung – denn je mehr wir versuchen, unsere Zeit zu optimieren, desto voller wird unser Tag. Doch woran liegt das? Und wie können wir aus diesem Hamsterrad aussteigen? Keywords #Zeitmanagement, #Work-Life-Balance, #Prioritäten, #Meetings, #Pausen, #Konzentration, #Unternehmenskultur, #Entscheidungen, #Effizienz, #Stress In dieser Folge von „Gelassen in Führung gehen“ sprechen Wiebke Schulz und Henning Harfst darüber, warum Zeitmanagement oft nicht funktioniert – und welche klugen Alternativen es gibt. 🚀 In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum sich dein Tag trotz besserer Planung immer wieder füllt ✅ Warum Zeitmanagement oft nur Symptome bekämpft, aber nicht das eigentliche Problem löst ✅ Wie du bewusstere Entscheidungen über deine Zeit triffst ✅ Wie du den Mut findest, „Nein“ zu sagen – ohne Schuldgefühle ✅ Wie du als Führungskraft eine neue Meeting-Kultur schaffen kannst 🎯 Für wen ist diese Folge? 👉 Führungskräfte, die sich im Meeting-Wahnsinn gefangen fühlen 👉 Unternehmer:innen, die Zeit bewusster nutzen wollen 👉 Teams, die sich nach mehr Struktur und Freiraum im Arbeitsalltag sehnen 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du deine Zeit zurückgewinnst – ohne noch mehr Zeitmanagement-Tools! Kapitel: 00:00 Einführung in das Zeitmanagement 02:54 Prioritäten setzen im Alltag 06:12 Die Kultur der Meetings hinterfragen 09:02 Die Bedeutung von Pausen und Konzentration 11:52 Bewusste Entscheidungen treffen 📩 Kontakt & Feedback: 📍 Website: https://wiebkeschulz.de/podcast/ 📩 E-Mail: [email protected] 📱 LinkedIn Wiebke Schulz: https://de.linkedin.com/in/frauschulz 📱 LinkedIn Henning Harfst: https://de.linkedin.com/in/moderator-henning-harfst 📺 YouTube: https://www.youtube.com/@wiebkeschulz3582 💡 Hat dir diese Folge gefallen? Dann abonniere den Podcast und hinterlasse eine Bewertung!

Visit the podcast's native language site