Eric Prager, wie können Wärmepumpen ein Mehrfamilienhaus mit Solarstrom beheizen?
pv magazine Deutschland - A podcast by pv magazine Deutschland

Categories:
An einem kleinen Mehrfamilienhaus mir vier Wohneinheiten diskutieren wir in diesem pv magazine Podcast den Einsatz einer Wärmepumpe und die Deckung der Stromversorgung durch ein großes Photovoltaik-Dach. Der Vermieter nutzt die Möglichkeiten der Pauschal- oder Bruttomiete, um die Investition zu refinanzieren. Die Warmwasserbereitung erfolgt mit Durchlauferhitzern und überschüssige Energie wird in Batteriespeichern gepuffert. Eric Prager, vom Initiativpartner dieses Podcasts Solarwatt, der die Anlage mitgeplant und errichtet hat, erläutert außerdem, wie sich die Auslegung auf größere Neubauten übertragen lässt und welche Möglichkeiten es für Bestandsgebäude gibt.