Beethoven als weltweiter Exportschlager
Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Von Sydney bis Los Angeles, von Kapstadt bis Hongkong: Beethovens Sonaten, Streichquartette und Sinfonien sind auf der ganzen Welt zu hören. Nicht nur die Musik, auch der Bonner Meister selbst ist in unzähligen Bildern und Denkmälern weltweit präsent. Und das nicht nur, weil sich dieses Jahr der Geburtstag des Komponisten zum 250. Mal jährt. Wir haben uns mit der Mythifizierung und Ikonografie Beethovens beschäftigt, um herauszufinden, wie der Komponist weltweit zum Exportschlager werden konnte.