Der italienische „Trallalero Genovese"

Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Die Ethnomusikwissenschaft ist eine altehrwürdige Forschungsdisziplin in Italien. Kein Wunder, denn viele der musikalischen Traditionen Italiens, wie sie noch heute existieren, haben uralte Wurzeln. Die „musica popolare“, die Volksmusik, genießt deshalb in Italien einen ganz anderen Status als in Deutschland. Der Trallalero ist beispielsweise ziemlich unbekannte, aber eine sehr kuriose Form der italienischen Volksmusik. Dem Trallalero haben zwei Ethnomusikwissenschaftler eine jetzt erschienene Studie gewidmet, die unter Musikliebhabern für Aufsehen sorgt. Thomas Migge hat sich mit dem Trallalero beschäftigt.

Visit the podcast's native language site