Der Theologe Guido Fuchs über Advents- und Weihnachtslieder

Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

„Erfolgreiche Weihnachtslieder treffen den Nerv der Zeit“, sagt Guido Fuchs. Der Musikwissenschaftler und Theologe leitet das Institut für Liturgie und Alltagskultur in Hildesheim und erläutert in SWR2, warum die Advents- und Weihnachtszeit ohne Lieder für uns unvorstellbar ist. Seit dem 4. Jahrhundert gibt es Weihnachtslieder, und schon immer seien sie aufs Engste mit der Alltagskultur der jeweiligen Zeit verflochten gewesen. Ob religiös geprägt oder kommerziell verkitscht: Ihre Geschichte, so Fuchs, sei noch lange nicht zu Ende.

Visit the podcast's native language site