Konzert-Projekt zum 100. Geburtstag von Georges Cziffra

Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Georges Cziffra wurde 1921 in Budapest geboren und war eines der größten pianistischen Wunderkinder seiner Zeit. Der Zweite Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit unterbrachen seine Karriere. Als er 1994 starb, war sein legendärer Ruf als Virtuose verblasst. Jetzt hat sich zu seinem 100. Geburtstag der ungarische Pianist János Balázs gemeinsam mit der Cziffra Foundation vorgenommen, mit 100 Konzerten in 15 Ländern und 40 Städten an den Pianisten zu erinnern. Regine Müller war zum Auftakt der Konzertreihe in Paris und hat mit dem Pianisten gesprochen.

Visit the podcast's native language site