Leopoldo Siano: Musica cosmogonica

Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Wie ist die Welt entstanden? Zuerst haben sich mit dieser Frage seit Anbeginn der Menschheit Dichter, Philosophen, Theologen, Künstler beschäftigt – und das heißt unter anderem auch: Musiker und Komponisten. Aus deren Perspektive lautet die Frage: Wie klingt der Anfang der Welt? Um sich einer Antwort anzunähern, schufen sie kosmogonische Musik. Der italienische Philosoph Leopoldo Siano, der an der Universität Köln lehrt, hat nun ein Buch über diese Musik über die Weltentstehung geschrieben.

Visit the podcast's native language site