Schostakowitschs "Die Nase" an der Staatsoper München

Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

"Die Nase", die erste Oper des 22-jährigen Dmitri Schostakowitsch, ist ein typisches Produkt der "wilden Zwanziger Jahre". Inspiriert durch Gogols sozialkritische, sarkastisch-absurde Erzählung komponierte Schostakowitsch eine komische Musik in 16 aufeinander folgenden Szenen, die sich aller Stile bedient. Und das als Mittel für eine vernichtende Kritik an der Autorität- und Hierarchiebesessenheit der russischen Gesellschaft. Bernd Künzig über die Premiere an der Staatsoper München mit neuer Besetzung.

Visit the podcast's native language site