Setar – der Klang der iranischen Seele

Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Persische Musik ist für deutsche Ohren gewöhnungsbedürftig – auch weil wir die Instrumente hier teilweise gar nicht kennen. Dazu gehört das Saiteninstrument Setar, eine Langhalslaute. Der Name bedeutet „Dreisaiter“ und sie wird überwiegend in der persischen und tadschikischen Musik benutzt. Wie diese Setar, der Klang der iranischen Seele, klingen kann, zeigt Kathrin Senz.

Visit the podcast's native language site