Wie im Kloster – Ein Tag mit der Neumz-App
Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Gut 1000 Jahre ist es her, dass Mönche und Nonnen im Kloster zum ersten Mal Musik aufgeschrieben haben – Neumen heißen die frühen Notenzeichen. Beim gigantischen Aufnahmeprojekt der Nonnen aus Saint Jouques sind bereits um die 7000 Stunden Musik herausgekommen. Seit 2019 dokumentieren die Benediktinerinnen aus der Provence ihre gesungene Liturgie mit professionellen Mikrophonen. Zum ersten Advent wurden die Aufnahmen in einer Smartphone-App veröffentlicht, der die frühen Notenzeichen ihren Namen geben. Julia Schwarz hat „Neumz“ für uns getestet.