#18 mit Aileen Puhlmann: Freiwilligendienste

Waldorfsalat Podcast - A podcast by Oliver Rautenberg & Team

Categories:

In dieser Folge zu hören sind:

Gast: Aileen Puhlmann

Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger

Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea

Technik: Steffen

 

Wir reden in dieser Folge über den anthroposophischen Verein “Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners”, der seit 1976 weltweit Waldorf-Einrichtungen unterstützt. Unser Fokus liegt dabei auf der Sparte der Freiwilligendienste, wo junge Menschen ein Jahr in einem anderen Land als Volunteer arbeiten.

 

Content-Notes:

Für die gesamte Folge: Rassismus, White Saviorism, missionarische Arbeit, Esoterik

Pseudowissenschaftliche Menschenkunde Rudolf Steiners
Esoterische sog.  Notfallpädagogik in Krisengebieten
Klassismus & klassistische Barrieren
Ausbeutung
Landwirtschaftspraktikum
Erwähnung des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
Ausbeutung des globalen Südens als Folge postkolonialer Kontinuitäten
Originalzitat Rudolf Steiner

 

Wir reden über:

  • 00:00:00 Prolog
  • 00:00:55 Intro
  • 00:02:30 Aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat und Teamvorstellung
  • 00:12:00 Missionsdienst, Freiwilligendienst, Volunteering…
  • 00:19:00 Der missionarische, kapitalistische und spirituelle Aspekt 
  • 00:21:35 Finanzierung, Fundraising, Ausbeutung und Benefits 
  • 00:27:45 Incoming Volunteers
  • 00:30:50 Landwirtschaftspraktikum in Russland 
  • 00:31:50 Austausch von Waldorf zu Waldorf
  • 00:34:35 Waldorf in die Welt exportieren 
  • 00:35:25 White Saviour Komplex
  • 00:38:10 Der Weltschulverein - Steiner Zitat von 1920
  • 00:43:05 Export von Weltanschauung über Demeter-Landwirtschaft
  • 00:47:45 Was macht die Erfahrung mit Volunteers?
  • 00:53:15 Wohin wird entsandt? 
  • 00:54:15 Eurozentristische Perspektive, Neokolonialismus 
  • 00:58:20 Wunsch für die Zukunft 
  • 01:02:20 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang

 

Zu Aileen Puhlmann:

 

Quellen zum Thema Anthroposophie und Rassismus

Rassismus, Reinkarnation und die Kulturstufenlehre der Waldorfpädagogik

Anthroposophische Rassenkunde auf dem Weg ins 21. Jahrhundert von Ansgar Martins

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110702729-020/html?lang=en

Völkisch und national von Helmut Zander

https://www.unifr.ch/screl/fr/assets/public/Zander%20Rudolf%20Steiners%20Rassentheorie%20(2009).pdf

Between Occultism and Fascism: Anthroposophy and the Politics of Race and Nation in Germany and Italy, 1900-1945 von Peter Staudenmaier

https://ecommons.cornell.edu/server/api/core/bitstreams/db1dad79-53bf-451e-b95b-6982dd24afe3/content

 

Weiterführende Links zum Inhalt der Folge

chronologisch sortiert 

Freunde der Erziehungskunst

https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/im-ausland/

https://www.freunde-waldorf.de/die-freunde/hintergrund/

daraus ist das Zitat dieser Folge:

https://www.freunde-waldorf.de/die-freunde/selbstverstaendnis/

https://www.erziehungskunst.de/artikel/win-win-durch-incoming-freiwillige

https://www.erziehungskunst.de/artikel/freiwilligendienst-im-aus-und-inland

 

Weltwärts

https://www.weltwaerts.de/de/startseite.html

 

Bundesfreiwilligendienst

https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst

 

Finanzierung durch einen “Unterstützerkreis”

https://www.freunde-waldorf.de/fileadmin/user_upload/documents/Freiwilligendienste/weltweit/Programmübersicht/Merkblatt_Finanzierung_Foerderkreis.pdf

https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/im-ausland/finanzierung/#was-kostet-ein-freiwilligendienst

 

Voluntourism

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/nachhaltig-reisen/voluntourismus.html



Einige Folgen aus dem Podcast der Freunde der Erziehungskunst

Über die Vorbereitungsseminare

https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/freunde-podcast/detail/4-podcast-ueber-tomatenbutter-und-das-innere-leuchten-seminare-bei-den-freunden/

Bei Minute 12:05 erzählt die Gästin kurz von ihrem Jahr an der Waldorfschule in Windhoek in Namibia.

https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/freunde-podcast/detail/17-podcast-ja-ich-kann-meinen-namen-tanzen-aber-das-ist-voll-egal-mit-waldorflehrerin-frederike-schoeningh/

Die Gästin erzählt von ihren Erfahrungen in Indien bei einer nicht-anthroposophischen NGO

https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/freunde-podcast/detail/36-podcast-jung-weiss-unerwuenscht-wenn-das-auslandsjahr-ganz-anders-kommt-als-gedacht/

Die Gästin erzählt von ihren Erfahrungen in Georgien in einer Lebensgemeinschaft mit 70 Personen. https://www.temi-community.org/en

https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/freunde-podcast/detail/3-podcast-wie-du-krisen-meisterst-und-selbstsicher-wirst-auslandsjahr/



Finanzierung der Freunde der Erziehungskunst

Finanzierung von Waldorflehrer*innenausbildung weltweit

https://www.erziehungskunst.de/archiv-suche/archiv/spendenaufruf-stipendien-fuer-angehende-waldorflehrer-weltweit

 

Geschäftsbericht Freunde der Erziehungskunst insb. S. 59ff

https://www.freunde-waldorf.de/fileadmin/user_upload/documents/Die_Freunde/Freunde_der_Erziehungskunst_Geschäftsbericht_2022.pdf

 

Social media Kanäle durch eigene Freiwillige

https://karte.freunde-waldorf.de/einrichtung/800418

 

Highlight auf Instagram von einer Freiwilligen in Cape Town in einer anthroposophischen NGO https://www.vulamasango.org/de/vulamasango/das-konzept.html hier gibt es auch das angesprochene Interview mit einem zukünftigen Incoming Volunteer

https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE4MTE1NDcwMjc0MzM0OTIz?igsh=MW10MG12NDUxa2t4Nw==

 

Russlandreise

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/fuhlt-sich-gerade-jetzt-genau-richtig-an-wie-18-waldorfschuler-2023-auf-klassenfahrt-nach-russland-fuhren-10555681.html

https://anthroposophie.home.blog/2023/09/30/gerade-jetzt-thuringer-waldorfschulerinnen-reisen-trotz-krieg-nach-moskau/

 

Waldorfschulen haben den niedrigsten Anteil ausländischer Schüler*innen über alle Schulformen hinweg

https://fowid.de/meldung/waldorfschulen-schulen-schueler-anteile-1992-2018

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235965/umfrage/anteil-auslaendischer-schueler-an-allgemeinbildenden-schulen-in-deutschland/

 

White Saviour industrial complex von Teju Cole auf Twitter

Visit the podcast's native language site