Anno PunktPunktPunkt
A podcast by Philipp Janssen

114 Episodes
-
102 - Durchhalten und Überleben an der Westfront (1914-1918)
Published: 12/18/2024 -
101 - Mittelalter in Social Media History
Published: 5/15/2024 -
100 - Weg vom Fenster – Die Staublunge der Ruhrbergleute
Published: 2/28/2024 -
099 - Die jiddische Presse im Kampf gegen den Nationalsozialismus (1930–1941)
Published: 1/24/2024 -
098 - Die „Weltmacht China“ aus westdeutscher Sicht
Published: 11/29/2023 -
097 - Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939)
Published: 8/30/2023 -
096 - Unternehmen Weltaneignung - Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus (1837-1916)
Published: 7/26/2023 -
095 - Oradour und die Deutschen
Published: 6/28/2023 -
094 - Heinrich V. und das Mittelalter
Published: 5/31/2023 -
093 - Wirbelstürme in New Orleans (17. bis 19. Jahrhundert)
Published: 4/26/2023 -
092 - Tele-Programmieren
Published: 3/22/2023 -
091 - Konjunkturprognosen (1920-1950)
Published: 2/22/2023 -
090 - Clausewitz verstehen
Published: 1/25/2023 -
089 - Die Hanse und der gute Stoff
Published: 12/21/2022 -
088 - Kreuzfahrttourismus im späten 19. Jahrhundert
Published: 11/16/2022 -
087 - Der moderne Fußball in England und Deutschland
Published: 11/2/2022 -
086 - Generalfeldmarschall von Manstein - Eine Edition (1939/40)
Published: 10/5/2022 -
085 - Die islamische Welt in Karten (10. Jahrhundert)
Published: 9/21/2022 -
084 - Aus Augsburger Zeitungen
Published: 9/7/2022 -
083 - Vom Massensturm zur Stoßtrupptaktik
Published: 8/17/2022
Der Podcast versteht sich als diverses Schaufenster der Geschichtwissenschaft. An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat veröffentliche ich Gespräche mit Historiker*innen über ihr jeweils aktuelles Projekt. Mal ist es ein Werkstattbericht, mal ist das Projekt bereits als Buch erschienen.