186 Episodes

  1. Die USA auf dem Weg in die Trump-Diktatur?

    Published: 7/4/2024
  2. Was lernen SPD und Grüne aus ihren Niederlagen?

    Published: 6/27/2024
  3. Die Fußball-EM 2024

    Published: 6/20/2024
  4. Rechtsruck in Europa?! Was nun?

    Published: 6/13/2024
  5. Pro-Palästina-Proteste an den Unis - Antisemitismus?

    Published: 6/6/2024
  6. Rückt Europa nach rechts?

    Published: 5/30/2024
  7. Kommt die Wehrpflicht wieder?

    Published: 5/23/2024
  8. Kippt die Demokratie in Deutschland?

    Published: 5/16/2024
  9. Europawahlen 2024 - worum geht es wirklich?

    Published: 5/9/2024
  10. CDU Grundsatzprogramm - alles nur Merz?

    Published: 5/2/2024
  11. Weg mit dem § 218?

    Published: 4/25/2024
  12. Irans Angriff auf Israel - Beginn einer weiteren Eskalation?

    Published: 4/18/2024
  13. Brauchen wir eine Kriminalstatistik?

    Published: 4/11/2024
  14. Keine deutschen Waffen mehr für Israel?

    Published: 4/4/2024
  15. Bürgergeld - Zwischen Reform und Ressentiment

    Published: 3/28/2024
  16. Olaf Scholz - Krisenkanzler oder Kanzlerkrise?

    Published: 3/22/2024
  17. Der Weg der RAF

    Published: 3/14/2024
  18. Trump gegen Biden

    Published: 3/7/2024
  19. Antisemitismus auf der Berlinale?

    Published: 2/29/2024
  20. Krieg ohne Ende

    Published: 2/22/2024

4 / 10

Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland

Visit the podcast's native language site