Chinalogue - Der China Podcast
A podcast by Prof. Dr. Sabrina Weithmann
62 Episodes
-
#22: Psychogramm China: Verstehen lernen und gemeinsam in die Zukunft gehen
Published: 3/8/2019 -
#21: Coaching careers and company culture in China
Published: 2/22/2019 -
#20: Auf Karrierepfaden in China: Vom chinesischen Staatskonzern zu VW
Published: 2/8/2019 -
#19: Interkulturelle Kompetenz China zum Mitnehmen: Low-context vs. high-context culture
Published: 1/25/2019 -
#18: Chinas Wirtschaftspolitik: Einblicke in die aktuelle Diskussion
Published: 1/11/2019 -
#17: Baijiu: Wenn Ausländer den Chinesen beim Image ihres Nationalgetränks helfen
Published: 12/14/2018 -
#16: Company Matching zwischen deutschen und chinesischen Firmen
Published: 11/30/2018 -
#15: Special English Edition: Young China and how the post 90s will change the world
Published: 11/16/2018 -
#14: Wie wird Netzsicherheit in China geregelt? Einblicke in das China Cybersecurity Law
Published: 11/2/2018 -
#13: Die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie
Published: 10/19/2018 -
#12: Special English Edition: What we can learn from Chinese female leaders
Published: 10/17/2018 -
#11: Die Startup Factory als Standort für den deutschen Mittelstand in China
Published: 10/5/2018 -
#10: Was wir von chinesischen Frauen in Führungspositionen lernen können
Published: 9/21/2018 -
#9: Wo liegt Taiwan und was ist das?
Published: 9/7/2018 -
#8: Wie WeChat in China den Alltag verändert hat und was wir davon haben
Published: 8/24/2018 -
#7: Vom Sinologen zum Geschäftsführer des Chinaforums Bayern
Published: 8/10/2018 -
#6: Der Chinalogue China Podcast und sein Host
Published: 7/27/2018 -
#5: Innovation in Chinas Silicon Valley: Drohnen
Published: 7/13/2018 -
#4: Vom deutschen Schauspieler und Stuntman zum Filmstar in China
Published: 6/29/2018 -
#3: China wird im Jahr 2050 Fußball Weltmeister
Published: 6/15/2018
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeinträge zu den einzelnen Folgen findet ihr unter www.chinalogue.de