DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
A podcast by Deutscher Design Club - Thursdays
231 Episodes
-
DDCAST 111 - KOLLEKTIV PLUS X "Mobiles Forum für direkte Demokratie"
Published: 10/2/2022 -
DDCAST 110 - HERMANN AUGUST WEIZENEGGER "Der philharmonische Designer"
Published: 9/25/2022 -
DDCAST 109 - ALEXANDRA BAUM "Forschung. Design. Startup. Familie."
Published: 9/18/2022 -
DDCAST 108 - Michael Conrad "creativity – off the norm"
Published: 9/11/2022 -
DDCAST 107 - HANNAH HELMKE "1,5° Celsius und 100% Powerfrau"
Published: 9/4/2022 -
DDCAST 106 - STEFAN WEIL "create curate collaborate"
Published: 8/28/2022 -
DDCAST 105 - LENA JÜNGST "Zukunftslabor Gastronomie"
Published: 8/21/2022 -
DDCAST 104 - SANDRA GROLL "Design: Zwischen Kontingenz und Notwendigkeit"
Published: 8/14/2022 -
DDCAST 103 - Nina Sieverding und Anton Rahlwes "FORM FRAGEN 01 - Salone Del Mobile 2022"
Published: 8/7/2022 -
DDCAST 102 - Alexis Dornier "Tektonische Innovation auf Bali"
Published: 8/1/2022 -
DDCAST 101 - Franziska Ratsch & Oliver Grande "Partizipative Raum-Gestaltung"
Published: 7/24/2022 -
DDCAST 100 - Diana Tayo Osobu "COLOUR & CHARACTER"
Published: 7/17/2022 -
DDCAST 99 - Christian Müller "Turbo für die Energie Transformation"
Published: 7/10/2022 -
DDCAST 98 - Prof. Bitten Stetter "Palliativ-Design"
Published: 7/3/2022 -
DDCAST 97 - Prof. Dr. Joachim Curtius "UP UP IN THE AIR"
Published: 6/26/2022 -
DDCAST 96 - Erik Spiekermann "TYPOERIK75"
Published: 6/19/2022 -
DDCAST 95 - Nicole Deitelhoff und Matthias Wagner K "Design for Democracy. Gestalten wir wie wir leben."
Published: 6/12/2022 -
DDCAST 94 - Felix Kosok "Das queere Mannsbild"
Published: 6/6/2022 -
DDCAST 93 - Hella Jongerius "Texture makes things human"
Published: 5/29/2022 -
DDCAST 92 - Etta Madete "Nachhaltige und bezahlbare Wohnungen in Kenia"
Published: 5/22/2022
‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA. Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken? Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Design Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.