2024 Episodes

  1. 4.1.1963: Geburtstag Till Lindemann

    Published: 1/4/2023
  2. 3.1.2003: Geburtstag Greta Thunberg

    Published: 1/3/2023
  3. 2.1.1958: Quotierte Musik in der DDR

    Published: 1/2/2023
  4. 1.1.2003: Einwegpfand tritt in Kraft

    Published: 1/1/2023
  5. 31.12.1972: "Dinner for One" im Fernsehen

    Published: 12/31/2022
  6. 30.12.1922: Gründung der Sowjetunion

    Published: 12/30/2022
  7. 29.12.1937: Geburtstag Dieter Thomas Heck

    Published: 12/29/2022
  8. 28.12.1022: Tod auf dem Scheiterhaufen

    Published: 12/27/2022
  9. 27.12.1822: Geburtstag Louis Pasteur

    Published: 12/27/2022
  10. 10.12.1887: Hagener Accumulatorenfabrik gegründet

    Published: 12/27/2022
  11. 26.12.1982: "Mann des Jahres" wird der Computer

    Published: 12/26/2022
  12. 25.12.1932: Der König kommt ins Radio

    Published: 12/25/2022
  13. 24.12.1777: Die Entdeckung der Weihnachtsinseln

    Published: 12/24/2022
  14. 23.12.1952: Gründung "Pro Familia"

    Published: 12/23/2022
  15. 22.12.1972: Geburtstag Steffi Jones

    Published: 12/22/2022
  16. 21.12.1942: Der Liedermacher wird 80

    Published: 12/21/2022
  17. 20.12.1812: Grimms "Kinder- und Hausmärchen" erscheinen

    Published: 12/20/2022
  18. 19.12.1972: Letzter Mann auf dem Mond

    Published: 12/19/2022
  19. 18.12.1892: Premiere für Tschaikowsksis Ballett "Der Nussknacker"

    Published: 12/18/2022
  20. 17.12.1892: Die "Vogue" erscheint

    Published: 12/17/2022

50 / 102

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Visit the podcast's native language site