Der Stichtag – Die Chronik der ARD
A podcast by Radio Bremen
2024 Episodes
-
15.6.1937: Geburtstag Herbert Feuerstein
Published: 6/15/2022 -
14.6.1982: Geburtstag Lang Lang
Published: 6/14/2022 -
13.6.1992: Der Fall "Dagobert"
Published: 6/13/2022 -
12.6.1897: Das Schweizer Taschenmesser
Published: 6/12/2022 -
11.6.1982: Demo gegen den NATO-Doppelbeschluss
Published: 6/11/2022 -
10.6.1922: Geburtstag Judy Garland
Published: 6/10/2022 -
9.6.1992: Weitere Blauhelme für Sarajevo
Published: 6/9/2022 -
8.6.1962: DDR-Flucht mit Ausflugsdampfer
Published: 6/8/2022 -
7.6.1937: Geburtstag Claus Peymann
Published: 6/7/2022 -
6.6.1997: Verfassungsschutz beobachtet Scientology
Published: 6/6/2022 -
5.6.1947: Marshallplan vorgestellt
Published: 6/5/2022 -
4.6.1937: Einkaufswagen erfunden
Published: 6/4/2022 -
3.6.1992: In Rio startet der "Erdgipfel"
Published: 6/3/2022 -
2.6.1937: Geburtstag Klaus-Michael Kühne
Published: 6/2/2022 -
1.6.1972: Harter Kern der RAF verhaftet
Published: 6/1/2022 -
31.5.1957: Durch Europa per Bahn
Published: 5/31/2022 -
30.5.1992: Arte startet
Published: 5/30/2022 -
29.5.1982: Todestag Romy Schneider
Published: 5/29/2022 -
28.5.1932: Zuiderzee wird eingedeicht
Published: 5/28/2022 -
27.5.1922: Geburtstag Sir Christopher Lee
Published: 5/27/2022
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.