Food Fak(t)
A podcast by Stefan Fak - Fridays
38 Episodes
-
#017 Food und Film - Wie nachhaltig die Ernährung in der Filmbranche ist mit Andrea Gerhard
Published: 5/31/2024 -
#016 Essen aus dem Drucker - Wie 3D-Druck die Küche revolutioniert mit Mario Jekle
Published: 5/17/2024 -
#015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz
Published: 5/3/2024 -
#014 Gutes Essen muss auf den Tisch - Wie Politik unsere Ernährung beeinflusst mit Ophelia Nick
Published: 4/19/2024 -
#013 Harte Schale, weicher Kern - Der Kampf um die Pilinuss mit André Wielink
Published: 4/5/2024 -
#012 Comeback der Hülsenfrüchte – eine Tofu-Revolution mit Christina Hammerschmid
Published: 3/22/2024 -
#011 Zwischen Feld und Gabel - Die Revolution der pflanzlichen Proteine mit Friedrich Büse
Published: 3/8/2024 -
#010 Sauer macht krustig - mit Jo Semola
Published: 2/22/2024 -
#009 Freude on demand - mit Katharina Hauke
Published: 2/8/2024 -
#008 Go for 100 - mit Luke Jaque Rodney
Published: 1/25/2024 -
#007 Kultivierte Fleischeslust - mit Monika Röntgen
Published: 1/11/2024 -
#006 Datterini, komm zurück - mit Christian Kluge
Published: 12/14/2023 -
#005 Gülle kann viel mehr als riechen - mit Eva Keretic
Published: 11/30/2023 -
#004 Auf den Pilz gekommen - mit Cathy Hutz
Published: 11/16/2023 -
#003 Mehr Schankwirtschaft, weniger Hipsterhütte - mit Marianus von Hörsten
Published: 11/2/2023 -
#002 Kommt, wir regenerieren - mit Denise Loga
Published: 10/19/2023 -
#001 Veganer Thunfisch macht den Ocean Happy - mit Julian Hallet
Published: 10/5/2023 -
Trailer
Published: 10/4/2023
Bei Food Fak(t) servieren wir die Zukunft auf dem Teller. Food-Pionier Stefan Fak taucht in die spannendsten Entwicklungen der Ernährungswelt ein: Fleisch aus dem Labor, Milch aus dem Drucker, Proteine aus der Luft. Das sind nur einige der Dinge, die wir bei Food Fak(t) beleuchten. Dinge, die unsere Ernährung in Zukunft vielleicht neu definieren werden. Hier erfahrt ihr nicht nur, was hinter diesen neuen Ideen steckt, sondern auch, wie solche Innovationen unser Essen und unsere Umwelt beeinflussen können. Jede Episode beleuchtet ein neues Thema, stellt Fragen und sucht Antworten. Gemeinsam mit Expert:innen und Visionären erkunden wir, was in Zukunft auf unseren Tellern landen könnte. Wie Technologie, Natur und Kreativität zusammenwirken, um neue Ernährungslösungen zu schaffen. Food Fak(t) ist die neue Anlaufstelle für umweltbewusste Genießerinnen und Genießer, Technologie-Enthusiasten, kritische Verbraucherinnen und Verbraucher und alle, die sich für das Essen von morgen interessieren. Alle zwei Wochen auf Spotify, Apple Podcast und wo immer ihr Podcasts hört.