7 Episodes

  1. Ist die aktuelle US-Politik faschistisch? Wie Trump die Gewaltenteilung, Pluralismus und Rechtsstaatlichkeit aushöhlt

    Published: 4/16/2025
  2. „Stark ideologisch bedingt“: Warum Trumps Strafzölle seine Politik weiter prägen werden

    Published: 4/9/2025
  3. US-Demokraten in der Schockstarre / Ohrfeige für Musk in Wisconsin

    Published: 4/2/2025
  4. Die USA in der Verfassungskrise: Können Gerichte Donald Trump noch kontrollieren? / Der Chatskandal und seine Bedeutung

    Published: 3/26/2025
  5. Elon Musk - Wie weit geht die Bromance mit Donald Trump?

    Published: 3/19/2025
  6. „Trump hat ein Faible für starke Herrscher“: Warum die Ukraine ein Kernprojekt des US-Präsidenten ist

    Published: 3/13/2025
  7. NEU: Handelsblatt Trump-Watch - Der wöchentliche Kompass im Chaos der Macht

    Published: 3/13/2025

1 / 1

Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen. In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian Lammert, Professor für Nordamerika an der FU Berlin, die zentralen Themen der Amtszeit des 47. US-Präsidenten. In unter einer halben Stunde diskutieren sie zu zweit und mit wechselnden Gästen Trumps Dekrete und seine internationalen Verhandlungen, Wirtschaftsentscheidungen wie Strafzölle oder Steuerpolitik und deren Folgen für die Weltmärkte. Dabei ordnen die Hosts auch immer Trumps Politik in den Kontext der US-Geschichte ein. Taucht ein in die Analyse eines Präsidenten, der die Welt polarisiert. Trump-Watch – Euer Kompass im Chaos der Macht. Jetzt einschalten! Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Michel Becker

Visit the podcast's native language site