590 Episodes

  1. Fake News, Verschwörungsmythen und Covid-19 - Tim Majchrzak und Katharina Christ

    Published: 10/3/2021
  2. Wissenschaft und Information in der Pandemie - C. Frick und S. Dreisiebner

    Published: 10/2/2021
  3. Angela Merkel, die Krisen-Kanzlerin - Publizistin Ursula Weidenfeld

    Published: 9/26/2021
  4. Coronamaßnahmen und LGBTIQ - Politologin Dorothée de Nève

    Published: 9/25/2021
  5. Gewalt gegen Frauen - Politikwissenschaftlerin Tina Jung

    Published: 9/19/2021
  6. Deutschland braucht mehr Bildungsgerechtigkeit - Erziehungswiss. Havva Engin

    Published: 9/18/2021
  7. Angela Merkel die ostdeutsche Kanzlerin - Zeithistorikerin Christina Morina

    Published: 9/12/2021
  8. German Angst - Historiker Frank Biess

    Published: 9/11/2021
  9. Olympe de Gouges. Sind die Männer unentbehrlich? - Philosophin Viktoria Frysak

    Published: 9/5/2021
  10. Das Pastrami-Sandwich als Symbol jüdischen Lebens - Caspar Battegay

    Published: 9/4/2021
  11. Neuer Sex-Trend - Sexualtherapeutin Heike Melzer

    Published: 8/29/2021
  12. Türkische Arbeitswelten in West-Berlin - Historiker Stefan Zeppenfeld

    Published: 8/28/2021
  13. Der Preis der Sicherheit - Historikerin Eva Maria Gajek

    Published: 8/22/2021
  14. Zeitgemäßes zu Henry Kissinger - Amerikanist Bernd Greiner

    Published: 8/21/2021
  15. Die Palästinenser - Politologin Muriel Asseburg

    Published: 8/15/2021
  16. Nach dem Mauerbau - Literaturwissenschaftlerin Jutta Müller-Tamm

    Published: 8/14/2021
  17. Zum 25. Todestag von May Ayim - Afrokulturelle Perspektiven in der Wissenschaft

    Published: 8/8/2021
  18. Zu Rassismus und afrodeutscher Geschichte - Poetin und Aktivistin May Ayim

    Published: 8/7/2021
  19. Ich weiß, wo du letzten Sommer gesurft hast - IT-Sicherheitsfachmann T. Urban

    Published: 8/1/2021
  20. Tracking im Internet der Dinge - KI-Ethiker Thilo Hagendorff

    Published: 7/31/2021

21 / 30

Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.

Visit the podcast's native language site