5767 Episodes

  1. Kritik: "Orlando Furioso" bei Bayreuth Baroque

    Published: 9/11/2024
  2. ARD-Musikwettbewerb 2024: Oboe auf der Zielgeraden

    Published: 9/11/2024
  3. ARD-Musikwettbewerb 2024: Semifinale Bläserquintett

    Published: 9/10/2024
  4. Interview mit der Harfenistin Magdalena Hoffmann

    Published: 9/9/2024
  5. Interview mit Moritz Holfelder zum Filmfest Venedig

    Published: 9/6/2024
  6. ARD-Musikwettbewerb 2024: Auftakt Violoncello

    Published: 9/6/2024
  7. Kritik: "Iphigenie in Aulis" zum Auftakt von Bayreuth Baroque

    Published: 9/6/2024
  8. ARD-Musikwettbewerb 2024: Auftakt Oboe

    Published: 9/5/2024
  9. Danish String Quartet: Gespräch mit Asbjørn Nørgaard

    Published: 9/5/2024
  10. Saisonauftakt der Münchner Philharmoniker unter Lahav Shani

    Published: 9/5/2024
  11. Zwischenbilanz Lucerne Festival: Interview mit Intendant Michael Haefliger

    Published: 9/4/2024
  12. ARD-Musikwettbewerb 2024: Auftakt Gesang

    Published: 9/4/2024
  13. Interview mit Max Emanuel Cencic

    Published: 9/4/2024
  14. Interview mit Rüdiger Lotter

    Published: 9/4/2024
  15. ARD-Musikwettbewerb 2024: Auftakt Bläserquintett

    Published: 9/3/2024
  16. Zum Start des ARD Musikwettbewerbs 2024

    Published: 9/3/2024
  17. 20 Jahre nach Großbrand: Wie steht es um die Musikalien in der Anna-Amalia-Bibliothek?

    Published: 9/2/2024
  18. Anton Bruckner: 5) "Meine Gnädigste" - Bruckner und die Fräuleins

    Published: 8/30/2024
  19. Buchtipp - Felix Klieser: "Stell dir vor, es geht nicht und einer tut es doch"

    Published: 8/30/2024
  20. Interview mit David Orlowsky zu seinem neuen Album

    Published: 8/29/2024

22 / 289

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site