5767 Episodes

  1. Gespräch mit Ivan Repusic

    Published: 4/24/2023
  2. Beatbox, Mozart und Foodtruck: Das Orchestival U-Turn in Nürnberg

    Published: 4/24/2023
  3. Interview mit Tabea Zimmermann

    Published: 4/21/2023
  4. Hae-Kyung Jung: Der Bachchor Würzburg hat eine neue Leiterin

    Published: 4/20/2023
  5. Interview mit Marcelo Nisinman

    Published: 4/20/2023
  6. Interview mit Johanna Soller

    Published: 4/19/2023
  7. Interview mit Stephan Schulmeistrat zur Studie "Professionelles Musizieren"

    Published: 4/18/2023
  8. Interview mit Elisabeth Sobotka zu den Bregenzer Festspielen

    Published: 4/18/2023
  9. Aufnahmeprüfung: Bach-Kantaten zu Trinitatis

    Published: 4/18/2023
  10. Ausstellung "Wahnfrieds Erbe" in Bayreuth

    Published: 4/18/2023
  11. Premierenkritik: "Le Nozze di Figaro" in Nürnberg

    Published: 4/18/2023
  12. Musikunterricht in der Grundschule

    Published: 4/17/2023
  13. Interview mit Joseph Bastian zur neuen Spielzeit der Münchner Symphoniker

    Published: 4/17/2023
  14. Kammermusik-Workshop in Tutzing mit BRSO-MusikerInnen

    Published: 4/17/2023
  15. Sorgenkind: Musik in der Grundschule

    Published: 4/17/2023
  16. Opera Incognita inszeniert "La Traviata" von Verdi

    Published: 4/17/2023
  17. Interview mit Joana Mallwitz

    Published: 4/14/2023
  18. Interview zur Uraufführung des Musicals "Scholl - Die Knospe der Weißen Rose" am Stadttheater Fürth

    Published: 4/13/2023
  19. Interview mit der Geigerin Julia Fischer

    Published: 4/13/2023
  20. Streichquartettwettbewerb in Bad Tölz

    Published: 4/13/2023

62 / 289

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site