Kultur-Update
A podcast by Bayerischer Rundfunk
1488 Episodes
-
„Längst Konsens der Klimawissenschaft: die Krise ist menschengemacht“
Published: 8/21/2023 -
Sind wir nicht alle ein bisschen Bauhaus?
Published: 8/20/2023 -
„You’ll Never Sing Alone“: Rudelgesänge und andere Fußball-Fankultur
Published: 8/18/2023 -
The Voice: Christian Brückner über sein Leben als Robert de Niros Alter Ego
Published: 8/17/2023 -
Erben oder nicht erben? Was ist gerecht?
Published: 8/16/2023 -
"Schönheit ist Einfachheit": Wolf Wondratschek wird 80
Published: 8/14/2023 -
"Jetzt red I!“: Wie gut kann Künstliche Intelligenz schon Dialekte?
Published: 8/13/2023 -
„Hiphop hat angefangen als safer space in der Bronx“
Published: 8/11/2023 -
“ ´The factory called my mind´-seine lyrics flashen mich immer noch”
Published: 8/10/2023 -
„Es ist unsere Aufgabe zu zeigen, was die Realität ist“
Published: 8/9/2023 -
„Zukunftsbilder 2045“ – Eine Reise in die Welt von morgen
Published: 8/8/2023 -
„Paris Bar“ – Urheberrechtsstreit um ein berühmtes Gemälde
Published: 8/7/2023 -
Regen? Dann ab in die Stadtbücherei Bad Aibling!
Published: 8/6/2023 -
When Monsters Roar And Angels Sing
Published: 8/4/2023 -
Putins nutzlose Idioten beim KGB
Published: 8/3/2023 -
Fake Jews: Der Fall Fabian Wolff und die Inszenierung des Jüdischen
Published: 8/2/2023 -
"Hinter Mauern"
Published: 8/1/2023 -
Ces Nooteboom zum Geburtstag
Published: 7/31/2023 -
Zum Tod von Martin Walser
Published: 7/30/2023 -
Bibliotherapie - Wie Bücher helfen können beim Heilen
Published: 7/28/2023
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.