Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:
1161 Episodes
-
Buchkritik: Sebastian Peters "Hitlers Fotograf Heinrich Hoffmann"
Published: 5/10/2025 -
Buchkritik: Henning / Kompa / Nimtz "Die dunkle Seite der Sprache"
Published: 5/10/2025 -
Sprachgeschichte - Der Urknall unserer Sprache
Published: 5/10/2025 -
Buchkritik - "Rue Saint-Maur 209" von Ruth Zylberman
Published: 5/10/2025 -
Zweiter Haftbefehl gegen Goncourt-Preisträger Kamel Daoud
Published: 5/9/2025 -
Neue Krimis - "Thanatopia" von Tom Hillenbrand
Published: 5/9/2025 -
Buchkritik: "Everybody be cool" von Assaf Gavron
Published: 5/9/2025 -
Mit der App auf Brechts Spuren: Spaziergang durch Augsburg
Published: 5/9/2025 -
„Else packt’s an“ - Roman über die Selbstbehauptung einer Taxifahrerin in den 60ern
Published: 5/9/2025 -
Buchkritik: Prune Antoine: "Eine Frau in Deutschland" Der Fall der Christiane K.
Published: 5/9/2025 -
80 Jahre Kriegsende: Wolfgang Borcherts Heimkehrerdrama "Draußen vor der Tür"
Published: 5/8/2025 -
Buchkritik: Heinrich Detering "Die Revolte der Erde. Karl Marx und die Ökologie"
Published: 5/8/2025 -
Literaturtipps
Published: 5/8/2025 -
KI und Tech-Eliten - Wer unsere digitale Zukunft prägt
Published: 5/8/2025 -
Buchkritik - "Ein Tag im April" von Michael Cunningham
Published: 5/8/2025 -
Buchhandlung KRUMULUS aus Berlin empfiehlt ...
Published: 5/7/2025 -
Buchkritik: "Ósmann" von Joachim B. Schmidt
Published: 5/7/2025 -
Hörbuchkritik Schirin Zareh "Sieben Knöpfe"
Published: 5/7/2025 -
Buch über Trauerarbeit - Worte finden für den Tod des eigenen Kindes
Published: 5/7/2025 -
Buchkritik - "Alpakas, Agate und mein neues Leben" von Erin Bow
Published: 5/7/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.