Kulturleben
A podcast by Bayerischer Rundfunk
459 Episodes
-
Die Ballade des sexuellen Optimismus
Published: 7/25/2022 -
Siehe documenta fifteen - Warum haben wir den Antisemitismus immer noch nicht überwunden?
Published: 7/12/2022 -
Ausreden - Kathrin Rögglas Poetikvorlesung
Published: 7/11/2022 -
Der Feind in meinem Hirn - Traum, Paranoia und KI bei Philip K. Dick
Published: 7/4/2022 -
Feier der Falte - Warum wir das Altern schätzen sollten
Published: 6/27/2022 -
Reisende Pflanzen - Über die Kolonialgeschichte unserer Gärten und Balkone
Published: 6/20/2022 -
Music is the basic drug - Rausch in Religion, Club und Technik
Published: 6/13/2022 -
Mein Krankheitsbild - Über Krankheit und Schuld
Published: 6/6/2022 -
Menschen nach Maß - Schöne neue Welt der Designbabys
Published: 6/5/2022 -
Mobilität von morgen - Wie wollen wir uns zukünftig fortbewegen?
Published: 5/30/2022 -
Ausweitung der Gefahrenzone - Rache, Krieg, Suizid: Amoklauf als Chiffre unserer Gegenwart
Published: 5/24/2022 -
Man singt deutsch! Sprachen und Fremdsprachen im deutschen Pop
Published: 5/16/2022 -
Mit dem Rücken zur Zukunft - Über den Verlust des utopischen Denkens
Published: 5/9/2022 -
Die Spiegel-Affäre in Originaltönen
Published: 5/2/2022 -
Körper als Labor - Freiheit durch Selbstoptimierung?
Published: 4/25/2022 -
Smell it - Der Duft in der Kunst
Published: 4/17/2022 -
Ursprung und Ende - Das Lebenselixier Wasser
Published: 4/11/2022 -
Die Macht der Vorläufigkeit - Über Wissen und Glaube in der Jahrhundertkrise
Published: 4/4/2022 -
Die Zukunft eines Kontinents - Wie soll es weitergehen mit Europa?
Published: 3/21/2022 -
Die Ballade des sexuellen Optimismus
Published: 3/14/2022
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.