45 Episodes

  1. Buchvorstellung: Elternjahre, Teil 2 – Erziehungsfragen und Elternwohl

    Published: 11/11/2022
  2. Buchvorstellung: Elternjahre – Wie wir mit Kindern leben, ohne uns selbst zu verlieren

    Published: 11/7/2022
  3. Bargeld für Impfmuffel?

    Published: 2/24/2021
  4. Gleichheit und Gerechtigkeit

    Published: 2/17/2021
  5. Kapitalismus

    Published: 2/10/2021
  6. Solidarität

    Published: 2/3/2021
  7. Das Bedinungslose Grundeinkommen

    Published: 1/27/2021
  8. Selbstverantwortung und Staat in Zeiten von Corona

    Published: 1/20/2021
  9. Buchvorstellung: Ready for Twenty

    Published: 1/13/2021
  10. Deckel drauf - Jahresrückblick 2020

    Published: 12/16/2020
  11. Feindbilder

    Published: 12/9/2020
  12. Ethik und Moral der Triage

    Published: 12/2/2020
  13. Pandemie des schlechten Gewissens

    Published: 11/25/2020
  14. Behauptungsdespotismus

    Published: 11/18/2020
  15. Lockdown: Die Bedrohung der Liberalität

    Published: 11/11/2020
  16. Albumvorstellung: Sprenger 5

    Published: 11/4/2020
  17. Systemisch-soziale Konflikte Teil 2

    Published: 10/28/2020
  18. Systemisch-soziale Konflikte Teil 1

    Published: 10/21/2020
  19. Finanzielle Freiheit

    Published: 10/14/2020
  20. Konfliktgespräche: Die sieben Klärungen

    Published: 10/7/2020

1 / 3

Leben. Management. Philosophie. Diese drei Disziplinen umkreisen Vater und Sohn Sprenger wöchentlich in einem gemeinsamen Podcast. Geboren in der „langen Weile“ der Corona-Krise, gesprochen für die längere Weile nach ihr. Vom grundsätzlich Menschlichen über das spezifisch Unternehmerische bis zum aktuell Psychopolitischen – und wieder zurück. Das Allgemeine im Besonderen sehen, das Besondere im Allgemeinen. Bei Themen, die Jedermann und Jedefrau angehen.  

Visit the podcast's native language site