Studio 9 - Der Tag mit ...
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
364 Episodes
-
Der Tag mit Helene Bubrowski: Merz spielt das Spiel von Putin
Published: 5/28/2025 -
Der Tag mit Andres Veiel: Es gibt ein Bedürfnis nach Lügen
Published: 5/27/2025 -
Der Tag mit Hajo Schumacher: Lasst uns Meta mit Liebe fluten
Published: 5/26/2025 -
Der Tag mit Gilda Sahebi: Nahostkonflikt - Kein Krieg ohne Polarisierung
Published: 5/24/2025 -
Der Tag mit Ronen Steinke: Das könnte die Stunde der Union sein
Published: 5/23/2025 -
Der Tag mit Iris Sayram: Sozialer Aufstieg beginnt mit Zutrauen
Published: 5/22/2025 -
Der Tag mit Anna Sauerbrey: Israel verliert Bündnispartner
Published: 5/21/2025 -
Der Tag mit Martin Bialecki: Eine Frage der Haltung
Published: 5/20/2025 -
Der Tag mit Cathryn Clüver Ashbrook: Reife Diplomatie der Europäer
Published: 5/19/2025 -
Der Tag mit Alan Posener: Warum der Verfassungsschutz aufgelöst werden sollte
Published: 5/17/2025 -
Der Tag mit Julius Betschka: Merz, der (verkleidete) Reformer
Published: 5/16/2025 -
Der Tag mit Annett Gröschner : Geruch der Angst
Published: 5/15/2025 -
Der Tag mit Jasmin Riedl: Frauenhass gefährdet die Demokratie
Published: 5/14/2025 -
Der Tag mit Stephan Anpalagan: Deutschland ist Positivbeispiel für Integration
Published: 5/13/2025 -
Der Tag mit Rüdiger Bachmann: In der Post-Verlässlichkeits-Ära
Published: 5/12/2025 -
Der Tag mit Caroline Fetscher: Papst Leo XIV. zeigt uns das andere Amerika
Published: 5/10/2025 -
Der Tag mit Benjamin-Immanuel Hoff: Linke vollzieht Parteineugründung von unten
Published: 5/9/2025 -
Der Tag mit Michael Thumann: Neue Geschichtserzählung in Russland
Published: 5/8/2025 -
Der Tag mit Tonia Mastrobuoni: Papstwahl beobachten statt Brigitte lesen
Published: 5/7/2025 -
Der Tag mit Basil Kerski: Merz erreicht nicht die Herzen der Nachbarn
Published: 5/6/2025
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.