SWR2 am Samstagnachmittag
A podcast by SWR - Saturdays
1487 Episodes
-
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Mediterrane Sommerspeise - Provenzalischer Tomaten-Sabayon
Published: 8/27/2022 -
Buchhypes dank TikTok: Warum #BookTok immer wichtiger für Literaturverlage wird
Published: 8/20/2022 -
„Stillwasser“ von Klaus Martens
Published: 8/20/2022 -
„Furiositäten“ von Anna Geselle – ein Comic über weibliche Wut
Published: 8/20/2022 -
Beeindruckend: Mark Waschke liest „Der fürsorgliche Mr. Cave“ von Matt Haig
Published: 8/20/2022 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Pinkes Zwiebelsalz, optisch und geschmacklich eine Wucht
Published: 8/20/2022 -
Stephanie Neigel und ihr neues Album „Zwischen den Zeilen“ mit Tommy Baldu
Published: 8/20/2022 -
Time Well Spent - erklärt von Bernhard Pörksen
Published: 8/20/2022 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Zwei perfekte Partner: Obst und Gemüse
Published: 8/13/2022 -
Eine Welt phantastischer Traumgestalten – das Figurentheater Tübingen
Published: 8/13/2022 -
„Kein Tag ohne“ von Ilma Rakusa
Published: 8/13/2022 -
Gedichte als Vitamine für die Seele – der Schauspieler Matthias HabicSchauspieler Matthias Habich: Gedichte sind Vitamine für die Seele
Published: 8/13/2022 -
Überlebenskämpfe: Frauen aus Ruanda erzählen.
Published: 8/13/2022 -
Never ending story - Wie Gaming Communities Spiele am Laufen halten
Published: 8/13/2022 -
Spröder Charme: „Schallplattensommer“ von Alina Bronsky
Published: 8/13/2022 -
Wingman – erklärt von Annette Klosa-Klückelhaus
Published: 8/13/2022 -
Resilienz – erklärt von Bernhard Pörksen
Published: 8/9/2022 -
Das Kinderbuch „Otis und Otilie“ von Nina Dulleck
Published: 8/6/2022 -
Erschütternd: Andrea Sawatzki liest „Brunnenstraße“
Published: 8/6/2022 -
„Der Droste würde ich gern Wasser reichen“ von Sarah Kirsch
Published: 8/6/2022
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/