SWR2 am Samstagnachmittag
A podcast by SWR - Saturdays
1488 Episodes
-
„Power of Equality“ - Red Hot Chili Peppers
Published: 10/30/2021 -
Der Pilz - „Held des Waldes“
Published: 10/30/2021 -
Blick hinter die Fassade – „Kleine Paläste“ von Andreas Moster
Published: 10/30/2021 -
„Scheinbar beiläufig und virtuos” - Barbara Colceriu, vielfach ausgezeichnete Schauspielerin
Published: 10/30/2021 -
Im Sprachrausch: Sven Regener liest „Glitterschnitter“
Published: 10/30/2021 -
Geschichten von Migration: Muhterem Aras über 60 Jahre Anwerbeabkommen
Published: 10/30/2021 -
Thomas M. Mayr: „Zwei+50“
Published: 10/30/2021 -
Hörspielkollektiv „MooEntertainment“ - Harry Potter-Fan-Fiction-Serie auf YouTube
Published: 10/30/2021 -
„19th Nervous Break Down“, Rolling Stones
Published: 10/23/2021 -
„One Love“ der Band Stone Roses aus dem Jahr 1990
Published: 10/9/2021 -
Ramsch - erklärt von Sandra Richter
Published: 10/9/2021 -
Der Schauspieler Sabin Tambrea und sein tiefgründiger Debütroman „Nachtleben"
Published: 10/9/2021 -
Die mit den Gänsen spricht: Clara Gervais, Komponistin aus Dautenheim
Published: 10/9/2021 -
Hoch hinaus: ohne Leiter geht gar nichts
Published: 10/9/2021 -
Schön grantig: Thomas Anzenhofer liest „Barbara stirbt nicht“ von Alina Bronsky
Published: 10/9/2021 -
Statt Bühnentheater: „Bambi“ als virtuelle Coming of Age-Geschichte
Published: 10/9/2021 -
„der reiher“ von Frederike Frei
Published: 10/9/2021 -
Jürgen Heimbachs Krimi „Vorboten" spiegelt Zeitgeist zwischen den Weltkriegen
Published: 10/9/2021 -
Sprachverliebter Wortakrobat: Der Kabarettist Jochen Malmsheimer
Published: 10/2/2021 -
Viele bunte Blazer: Angela Merkels Look zeigt ihr Verständnis von Macht
Published: 9/25/2021
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/