2993 Episodes

  1. Abschiedspost an Wagner

    Published: 10/7/2025
  2. Das „Mördervolk“, das nicht zahlen wollte: Otto Küster setzte sich für die Holocaust-Entschädigungen ein

    Published: 10/7/2025
  3. Ein Archiv lebt – 75 Jahre Archiv der Akademie der Künste

    Published: 10/7/2025
  4. "Amrum" - Fatih Akin verfilmt die Kindheitserinnerungen von Hark Bohm

    Published: 10/7/2025
  5. Nikita Teryoshins irre Fotos von Waffenmessen im Stadthaus Ulm

    Published: 10/6/2025
  6. „Eine große Enthemmung“: Heike Kleffner über den gefährlichen Anstieg antisemitischer Gewalt

    Published: 10/6/2025
  7. Ines Geipel: "Ich fühle mich wie eine Synchronschwimmerin der Geschichte"

    Published: 10/2/2025
  8. Von Helmut Kohl bis Schneewittchen - Meisterwerke des Figurenbildners Jürgen Maaßen in Bad Kreuznach

    Published: 10/2/2025
  9. „In einem neuen Land“ – August Modersohn über Einheit und Unterschiede in Deutschland heute

    Published: 10/2/2025
  10. Polyrhythmische Klangskulpturen - Schlagzeugerin Katharina Ernst

    Published: 10/1/2025
  11. Tanzfestival "The World of John Neumeier" in Baden-Baden mit "Nijinsky"

    Published: 10/1/2025
  12. Theaterstück "Terribly Human" der manmaRo Group in Mannheim: Die Angst von den Anderen

    Published: 10/1/2025
  13. Neuer Kinofilm „Momo“: Kampf gegen die Zeitdiebe der Tech-Industrie

    Published: 9/30/2025
  14. Beat Fehlmann startet als neuer künstlerischer Leiter an der Musikakademie in Liechtenstein

    Published: 9/30/2025
  15. Ein fulminanter Trip: Lucia Bihler inszeniert Thomas Melles "Die Welt im Rücken"

    Published: 9/29/2025
  16. Von wegen harmlos! Die Lady of Crime Ingrid Noll wird 90 Jahre alt

    Published: 9/29/2025
  17. Mehr arbeiten! Die „schwarze Pädagogik“ der Bundesrepublik

    Published: 9/26/2025
  18. Surreale Zeitreise - eine Theaterfassung des Erfolgsromans „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck

    Published: 9/26/2025
  19. „Klug gestaltetes Programm“: Warum Zürich zum Opernhaus des Jahres gekürt wurde

    Published: 9/26/2025
  20. Theaterstück "Echo" in Mainz: Saša Stanišić wagt den Sprung ins Ungewisse

    Published: 9/26/2025

2 / 150

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site