SWR Kultur lesenswert - Literatur
A podcast by SWR
2318 Episodes
-
Ljudmila Ulitzkaja – Die Erinnerung nicht vergessen
Published: 3/28/2023 -
Eva Gesine Baur – Maria Callas. Die Stimme der Leidenschaft
Published: 3/27/2023 -
Sarah Winman – Lichte Tage
Published: 3/24/2023 -
Evi Simeoni – Höllenjahre. Die Briefe meines Onkels aus dem Krieg. 1939–1945
Published: 3/23/2023 -
NoViolet Bulawayo – Glory
Published: 3/22/2023 -
Silvia Ferrara – Der Sprung. Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit
Published: 3/21/2023 -
Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald (Hrg.) – Canceln. Ein notwendiger Streit
Published: 3/20/2023 -
Galit Atlas – Emotionales Erbe. Eine Therapeutin, ihre Fälle und die Überwindung familiärer Traumata
Published: 3/17/2023 -
Uwe Neumahr – Das Schloss der Schriftsteller. Nürnberg ‘46. Treffen am Abgrund
Published: 3/16/2023 -
Karoline Kuttner, Clemens J. Setz – Unique, das traurige Einhorn
Published: 3/15/2023 -
Nils C. Kumkar – Alternative Fakten. Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung
Published: 3/13/2023 -
Ángel Santiesteban - Stadt aus Sand. 13 Storys aus Kuba
Published: 3/10/2023 -
Jens Wonneberger - Weltliteratur. Kleine Prosa
Published: 3/9/2023 -
Claudia Piñeiro - Kathedralen
Published: 3/8/2023 -
Peter Longerich - Die Sportpalast-Rede 1943. Goebbels und der »totale Krieg«
Published: 3/7/2023 -
Jakob Guanzon - Überfluss
Published: 3/3/2023 -
Georgiana Banita - Phantombilder. Die Polizei und der verdächtige Fremde
Published: 3/2/2023 -
Lewis Trondheim, Hubert Chevillard - Ich bleibe
Published: 3/1/2023 -
David Graeber - Piraten. Auf der Suche nach der wahren Freiheit
Published: 2/28/2023 -
Giuliano da Empoli - Der Magier im Kreml
Published: 2/27/2023
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.