SWR Kultur lesenswert - Literatur
A podcast by SWR
2318 Episodes
-
Margaret MacMillan - Krieg. Wie Konflikte die Menschheit prägten
Published: 10/29/2021 -
Goran Vojnović - Tschefuren raus! oder Warum ich wieder mal zu Fuß bis in den zehnten Stock musste
Published: 10/28/2021 -
Alejandro Zambra - Fast ein Vater
Published: 10/26/2021 -
Hannes Bahrmann - Rattennest. Argentinien und die Nazis
Published: 10/25/2021 -
Tsitsi Dangarembga - Überleben
Published: 10/22/2021 -
Michael A. Meyer, Leo Baeck - Rabbiner in bedrängter Zeit
Published: 10/21/2021 -
John von Düffel - Die Wütenden und die Schuldigen
Published: 10/20/2021 -
Marion Löhndorf - Geschüttelt, aber ungerührt. Was England anders macht
Published: 10/19/2021 -
Simone de Beauvoir – Die Unzertrennlichen
Published: 10/19/2021 -
Kenneth Bonert - Toronto. Was uns durch die Nacht trägt
Published: 10/18/2021 -
Oswald Egger - Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt
Published: 10/15/2021 -
Anne Boyer - Die Unsterblichen. Krankheit, Körper, Kapitalismus
Published: 10/14/2021 -
Lisa Krusche - Unsere anarchistischen Herzen
Published: 10/13/2021 -
Matthias Glaubrecht - Eskapaden der Evolution. Von Menschen, Schimpansen und anderen Kapriolen der Natur
Published: 10/12/2021 -
Jonathan Franzen – Crossroads
Published: 10/10/2021 -
Fränzi Kühne - Was Männer nie gefragt werden. Ich frage trotzdem mal
Published: 10/8/2021 -
John Green - Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? Notizen zum Leben auf der Erde
Published: 10/7/2021 -
Bianca Schaalburg - Der Duft der Kiefern
Published: 10/6/2021 -
Peter Matthiessen - Der Schneeleopard
Published: 10/5/2021 -
Şeyda Kurt - Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist
Published: 10/4/2021
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.