SWR Kultur lesenswert - Literatur
A podcast by SWR
2318 Episodes
-
Elke Schmitter – Inneres Wetter
Published: 7/18/2021 -
Linn Strømsborg - Nie, nie, nie
Published: 7/16/2021 -
Toni Keppeler - Schwarzer Widerstand. Sklaverei und Rassismus in Lateinamerika und der Karibik
Published: 7/15/2021 -
Sulaiman Addonia - Schweigen ist meine Muttersprache
Published: 7/14/2021 -
Gerd Krumeich - Jeanne d'Arc. Seherin, Kriegerin, Heilige
Published: 7/13/2021 -
Colin Niel - Nur die Tiere
Published: 7/12/2021 -
Spaziergang mit der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff - Der neue Lyrikweg im Münsterland
Published: 7/11/2021 -
Michal Hvorecky – Tahiti Utopia
Published: 7/11/2021 -
Rachid Benzine – Als ich ihr Balzac vorlas
Published: 7/11/2021 -
Die SciFi-Zeitschrift – Kapsel
Published: 7/11/2021 -
Ben Lerner – No Art | Ben Lerner – Warum hassen wir die Lyrik?
Published: 7/11/2021 -
So fern und doch so nah – China, Tahiti, Münsterland
Published: 7/11/2021 -
Toni Morrison – Menschenkind
Published: 7/11/2021 -
Saul Friedländer - Proust lesen. Ein Essay
Published: 7/9/2021 -
Die libanesisch-französische Künstlerin und Lyrikerin Etel Adnan ist gestorben
Published: 7/8/2021 -
Blai Bonet - Das Meer
Published: 7/7/2021 -
Hermann Parzinger: Verdammt und vernichtet. Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart
Published: 7/6/2021 -
Annet Mooij - Das Jahrhundert der Gisèle. Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin
Published: 7/5/2021 -
Leïla Slimani: Das Land der Anderen
Published: 7/4/2021 -
Diskussion über vier Bücher
Published: 7/4/2021
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.