Das Wissen | SWR
A podcast by SWR
3413 Episodes
-
70 Jahre Grundgesetz – Wie Rheinland-Pfalz die Verfassung prägte
Published: 4/30/2019 -
Die Erde im Blick – Umweltsatelliten verändern den Alltag
Published: 4/30/2019 -
Zeichnend die Welt verstehen – Leonardo da Vincis Naturphilosophie
Published: 4/29/2019 -
Wo ist das gute Europa? Eine Identitätssuche
Published: 4/26/2019 -
Neue Leidenschaft - Junge Menschen für Europa
Published: 4/25/2019 -
Vielfalt lernen - Interkulturelle Kompetenz
Published: 4/25/2019 -
Die Leidenschaften der Emma Herwegh – Liebe und Revolution
Published: 4/25/2019 -
Hitlers „Ordensburgen“ – Kaderschmieden des Nationalsozialismus
Published: 4/24/2019 -
Von Robinson bis Titanic – Schiffbruch in Kunst und Kultur
Published: 4/23/2019 -
Tote Haustiere - Entsorgen oder beerdigen?
Published: 4/23/2019 -
Roboterethik - Haben Maschinen Moral?
Published: 4/18/2019 -
"Der Steppenwolf" von Hermann Hesse
Published: 4/18/2019 -
Das Ende der Förderschule – Wie geht gute Inklusion?
Published: 4/18/2019 -
Kampf dem Plastik - Sind die Meere noch zu retten?
Published: 4/18/2019 -
Entfesselter Kapitalismus - Die Aktualität von Marx
Published: 4/18/2019 -
"Faust I" auf der Bühne
Published: 4/18/2019 -
Dunkel ist des Todes Kammer - Über den Tod und das Sterben
Published: 4/18/2019 -
Der Fahrradboom und seine Folgen - Radler verändern den Verkehr
Published: 4/17/2019 -
Studium abgebrochen – Warum Hochschüler aufgeben
Published: 4/15/2019 -
Privatisierung in Deutschland
Published: 4/12/2019
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen