3412 Episodes

  1. Menschenwürde – Die Geschichte eines Begriffs (1/2)

    Published: 12/25/2020
  2. Wissenschaft 2020 – Der Weihnachtsrückblick

    Published: 12/24/2020
  3. Geheimnisse – Lust und Last des Schweigens

    Published: 12/23/2020
  4. Vom Regenwald leben? Nomaden in Indonesien

    Published: 12/22/2020
  5. Musik machen trotz Corona – Worauf es ankommt

    Published: 12/21/2020
  6. Die AfD hat die Sprache in der Politik verändert | Hintergründe zur neuen Studie

    Published: 12/19/2020
  7. Mit leerem Bauch in den vollen Tag – Abschied vom Familienfrühstück

    Published: 12/19/2020
  8. Triage in der Corona-Krise – Wie Ärzte über Leben und Tod entscheiden

    Published: 12/18/2020
  9. Geldwäsche-Paradies Deutschland – Warum versagt der Staat?

    Published: 12/18/2020
  10. Polens schwerer Abschied von der Steinkohle

    Published: 12/16/2020
  11. V-Leute – Zwielichtige Helfer des Rechtsstaats

    Published: 12/15/2020
  12. Nachrichten im DDR-Fernsehen – Die Geschichte der „Aktuellen Kamera“

    Published: 12/14/2020
  13. Studentische Wohnungsnot – Zimmer dringend gesucht

    Published: 12/12/2020
  14. Sofja Kowalewskaja – Erste Mathematik-Professorin der Welt

    Published: 12/11/2020
  15. Mut zur Mehrdeutigkeit – Kann man Ambiguitätstoleranz lernen?

    Published: 12/10/2020
  16. Finnlands Kampf gegen den Klimawandel – Mit Apps und Atomkraft

    Published: 12/8/2020
  17. 50 Jahre Kniefall von Warschau – Das Erbe der deutschen Ostpolitik

    Published: 12/7/2020
  18. Deutschlands Protestkultur (2/2) | Armin Nassehi zeigt, was Menschen auf die Straße treibt

    Published: 12/6/2020
  19. Die Politologin Judith Nisse Shklar – Wie Demokratien Krisen überstehen

    Published: 12/5/2020
  20. Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess in Originaltönen

    Published: 12/4/2020

76 / 171

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site