Das Wissen | SWR
A podcast by SWR
3412 Episodes
-
Umstrittene Rüstungsforschung – Deutsche Unis und das Militär
Published: 4/11/2020 -
„Der Richter und sein Henker“ und „No und ich“
Published: 4/10/2020 -
Die entzauberte Moderne – Wo bleibt das Heilige?
Published: 4/10/2020 -
Parkinson – Neue Therapien gegen das Zittern
Published: 4/8/2020 -
Die Klima-Klempner – Brauchen wir Geo-Engineering?
Published: 4/7/2020 -
Cyberwar – Das Internet als Waffe
Published: 4/6/2020 -
Eine Gesellschaft verändert sich – Was wir aus der Corona-Pandemie lernen können
Published: 4/5/2020 -
Jugendlicher Körperkult – Hungern, pumpen, posten
Published: 4/4/2020 -
Der Maler Raffael – Superstar der Renaissance
Published: 4/2/2020 -
Ibrahim Böhme – DDR-Politiker, Bürgerrechtler, Stasi-Spitzel
Published: 4/1/2020 -
Geniale Mathematiker: David Hilbert und die Macht der Beweise
Published: 3/31/2020 -
Geniale Mathematiker: Felix Hausdorff und das Wesen der Räume
Published: 3/31/2020 -
Geniale Mathematiker: Alan Turing und die Möglichkeiten der Maschinen
Published: 3/31/2020 -
Geniale Mathematiker: Kurt Gödel und die Grenzen der Erkenntnis
Published: 3/31/2020 -
Geniale Mathematiker: Georg Cantor und das Universum der Unendlichkeiten
Published: 3/30/2020 -
Die Zukunft der NATO und die Folgen für Europa
Published: 3/30/2020 -
Meinungsfreiheit – Wo sind die Grenzen des Sagbaren?
Published: 3/29/2020 -
Kinder im Corona-Arrest – Lernen und spielen während der Pandemie
Published: 3/28/2020 -
Die Schwarzwaldhochstraße – Ein Stück südwestdeutscher Tourismusgeschichte
Published: 3/27/2020 -
Käthe Kollwitz – Grafikerin und Friedensaktivistin
Published: 3/26/2020
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen