Das Wissen | SWR
A podcast by SWR
3412 Episodes
-
Eugen Bolz – Staatspräsident und Widerstandskämpfer
Published: 11/22/2019 -
Alfred Döblin und die Revolution – Der Roman „November 1918“
Published: 11/21/2019 -
Genetische Ahnensuche – Herkunftstest mit Nebenwirkungen
Published: 11/20/2019 -
Die Wanderungen der Tiere - Zu Land, zu Wasser und in der Luft
Published: 11/19/2019 -
Häuser für die Wüste - Klimagerechtes Bauen im Sand
Published: 11/18/2019 -
Varat-Fahren – Rechtschreibung in der Grundschule
Published: 11/17/2019 -
Lernen im Alter – Neue Angebote für Senioren
Published: 11/16/2019 -
Der verfluchte Diamant – Wem gehört der Koh-i-Noor?
Published: 11/15/2019 -
Neue Schularchitektur – Vom Klassenraum zum Lernatelier
Published: 11/14/2019 -
Solidarität statt Genderklo - Braucht linke Politik eine neue Ausrichtung?
Published: 11/13/2019 -
Die Äußeren Hebriden – Inseln des schottischen Tweed
Published: 11/12/2019 -
Kulturelle Bildung im Netz
Published: 11/11/2019 -
Zauberwelt Digitalisierung – Wie die neuen Medien die Bildungswelt erobern
Published: 11/10/2019 -
Barbara Strozzi – Komponistin und Kurtisane im barocken Venedig
Published: 11/8/2019 -
Das "Archiv der Jugendlyrik der DDR"
Published: 11/7/2019 -
Psychiatrie hinter Gittern - Wirken Therapien für Straftäter?
Published: 11/6/2019 -
Alexandria – Suche nach der verlorenen Weltstadt
Published: 11/5/2019 -
Argentinien – Die Rückkehr des Peronismus
Published: 11/4/2019 -
Neue deutsche Brüche - Warum bleibt Ostdeutschland auf der Strecke?
Published: 11/3/2019 -
Wie die Bundeswehr um Nachwuchs wirbt
Published: 11/2/2019
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen