Systemisch - Agil
A podcast by Florian Zapp, Martin Schenkenberger
96 Episodes
-
Quiet Quitting - Gesunder Schutzmechanismus gegen gierige Organisationen?
Published: 2/14/2023 -
Arbeit in Iterationen - Wenn SCRUM keine gute Idee ist
Published: 1/31/2023 -
Human-Centered Process Management - Deep Dive mit Mirko Kloppenburg (NewProcessLab)
Published: 1/17/2023 -
Organisationen, Menschen und Lieblingsprobleme - Deep Dive mit Dr. Judith Muster (Metaplan)
Published: 12/15/2022 -
Diversity - Deep Dive mit Mirijam Trunk (Chief Sustainability & Diversity Officer RTL Dt.)
Published: 12/6/2022 -
Kommunikation ist unwahrscheinlich - Der Kommunikationsbegriff bei Niklas Luhmann
Published: 11/22/2022 -
Über den ganz formalen Wahnsinn - Deep Dive mit Andreas Hermwille (Metaplan/Der ganz formale Wahnsinn)
Published: 11/10/2022 -
Agile Metriken - Die Vermessung der agilen Welt (Deep Dive mit Christian Kram)
Published: 10/25/2022 -
Die psychischen Herausforderungen des Scrum Master Jobs (Deep Dive mit Lea Lindemann)
Published: 10/13/2022 -
Mitgliedschaft, Strukturen, Spiele - Was sind Organisationen?
Published: 9/27/2022 -
Warum gibt es so viele inkompetente Führungskräfte? (Und ist das überhaupt so?)
Published: 9/6/2022 -
Was ist eine User Story?
Published: 7/27/2022 -
Einmal das Spotify Modell bitte...
Published: 7/12/2022 -
Felherkultur: Mehr als FuckUp Nights
Published: 6/28/2022 -
Fast-Lane, Puffer oder umplanen? - Umgang mit ungeplanter Arbeit in agilen Teams
Published: 6/14/2022 -
Systemische Gedanken zu Prognosen - Warum sich die Vergangenheit nicht wiederholt
Published: 6/1/2022 -
Wenn das Team über das Team entscheidet
Published: 5/17/2022 -
Coaching - Der Film: Interview mit Simone Winkler über die Coaching Dokumentation "Du siehst nur, was du weißt“
Published: 5/3/2022 -
You are replaceable at work - you are not replaceable at home (Trennung von Person und Rolle in Organisationen)
Published: 4/19/2022 -
Gruppendynamik - Deep Dive mit Samuel Friedl
Published: 4/5/2022
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Gastgeber: Martin Schenkenberger (Geschäftsführer Projektbüro 15 und SCRUM-Master) https://www.projektbuero15.de Florian Zapp (Geschäftsführer Storylines Organisationsentwicklung und systemischer Organisationsentwickler) https://www.storylines.hamburg