2903 Episodes

  1. Komponistin Konstantia Gourzi spricht über Engel und spirituelle Räume in ihrer Musik

    Published: 4/30/2021
  2. Beat Fehlmann über die musikalische Notfallapotheke „Philharmazie“

    Published: 4/30/2021
  3. Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Träumen mit Schuberts Tänzen

    Published: 4/29/2021
  4. Geigerin Marie-Claudine Papadopoulos kümmert sich um bedrohte Konzertreihen

    Published: 4/29/2021
  5. Anno Mungen: Die dramatische Sängerin Wilhelmine Schröder-Devrient

    Published: 4/28/2021
  6. Zum Tod von Christa Ludwig – ein Plädoyer für das Jetzt, das Vergangene und die Entwicklung!

    Published: 4/28/2021
  7. Wolfgang M. Schmitt über klassische Musiker als Influencer

    Published: 4/28/2021
  8. Fernambukholz: Die Geigerin Viktoria Mullova und die Initiative „Trees for Music“

    Published: 4/27/2021
  9. Der Illustrator Felix Pestemer: 200 Jahre Konzerthaus Berlin als Graphic Novel

    Published: 4/27/2021
  10. Monteverdi – Ausgewählte Madrigale und Canzonetten

    Published: 4/26/2021
  11. Sofia Livotov über das nexTus-Festival: Musikschaffende ergreifen die Initiative

    Published: 4/26/2021
  12. Götz Thieme erinnert sich an die Sopranistin Christa Ludwig

    Published: 4/26/2021
  13. Johann Philipp Kirnberger zum 300.: Ein Komponist als Konservierer

    Published: 4/23/2021
  14. Der April-Song von Lars Reichow: „Deutschland-Blues“

    Published: 4/23/2021
  15. Dekolonialisierung und Diversifizierung in der klassischen Musik

    Published: 4/23/2021
  16. Die Neue Musik- und Jazzszene in der Kulturhauptstadt Stuttgart

    Published: 4/23/2021
  17. Die Tanzszene und Musikveranstalter in der Kulturhauptstadt Stuttgart

    Published: 4/22/2021
  18. Jugendliche machen eine Oper im Cyber Space: „Things fall apart“

    Published: 4/22/2021
  19. Timo Brunkes „Verkehrende Welt“: Von Fahrrädern und anderen Vehikeln

    Published: 4/22/2021
  20. "Gesang vom Leben – Biografie der Musikmetropole Leipzig" von Hagen Kunze

    Published: 4/21/2021

123 / 146

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site