Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR
2912 Episodes
-
Jahresrückblick 2020: Beethoven und Corona in Wien
Published: 12/28/2020 -
Hornist Gijs Laceulle - Beethovens 3. Sinfonie
Published: 12/24/2020 -
Stille Nacht
Published: 12/23/2020 -
O du fröhliche
Published: 12/23/2020 -
„Mirabile Mysterium. A European Christmas Tale”
Published: 12/23/2020 -
Paris sendet ein Zeichen der Hoffnung: Weihnachtskonzert in der Kathedrale Notre Dame
Published: 12/22/2020 -
Musikkalender der „edition momente": Musiker und ihre Sehnsuchtsorte
Published: 12/22/2020 -
In dulci jubilo
Published: 12/21/2020 -
„Black Lives Matter“ im Konzertleben: ein Kommentar von Kevin John Edusei
Published: 12/21/2020 -
Der Mainzer Domkapellmeister Karsten Storck: Von wegen sang- und klanglos!
Published: 12/21/2020 -
Fauré-Lieder mit E-Gitarre: Die neue CD von Laurent Naouri und Frédéric Loiseau
Published: 12/21/2020 -
Reinhard Goebel über Beethoven (5) - Das Tripelkonzert
Published: 12/18/2020 -
Jan Assmanns Buch „Beethovens Missa Solemnis als Gottesdienst“
Published: 12/18/2020 -
Musik als Einstiegsdroge: Joachim Mischke über sein Buch „Der Klassik-Kanon“
Published: 12/18/2020 -
Chorleiter Nicol Matt zum Tod von Gotthilf Fischer
Published: 12/17/2020 -
Was Theodor W. Adorno an Beethoven begeisterte
Published: 12/17/2020 -
Reinhard Goebel über Beethoven (4) - Das Violinkonzert in der Klavierfassung
Published: 12/17/2020 -
Reinhard Goebel über Beethoven (3) - Das Scherzo der 3. Sinfonie
Published: 12/16/2020 -
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Published: 12/16/2020 -
Philosoph Daniel Martin Feige: „Beethoven hören heißt, eine tiefe Erfahrung machen“
Published: 12/16/2020
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/