2853 Episodes

  1. Ohne Stimmfächer: Die Oper-Wrestling-Show „It's a Mass“ in Hamburg sagt dem Schubladendenken den Kampf an

    Published: 5/31/2023
  2. Nur dritte Wahl vor 300 Jahren: Johann Sebastian Bach wird 1723 Thomaskantor

    Published: 5/30/2023
  3. Vergessene Große: Die Geigerin Edith Peinemann ist tot

    Published: 5/30/2023
  4. Antiker Mythos neu erzählt: „Orphea in Love“ von Axel Ranisch

    Published: 5/30/2023
  5. Currentzis und das SWR Symphonieorchester bei den Pfingstfestspielen: Alles rund um Wagner

    Published: 5/26/2023
  6. Vom Kantor zur Carnegie Hall: Helmuth Rilling wird 90

    Published: 5/26/2023
  7. Ligeti to go: Auf den Spuren von György Ligeti in Hamburg und Wien

    Published: 5/26/2023
  8. Part of your World: Musical-Genie Howard Ashman und sein erster Disney-Erfolg „The Little Mermaid“

    Published: 5/25/2023
  9. Wagner-Instrumentierung statt Wärmepumpe: Wenn das Englischhorn das Herz erwärmt

    Published: 5/25/2023
  10. Opernpremiere „Zemira e Azor“ bei den Schwetzinger SWR-Festspielen

    Published: 5/25/2023
  11. Wer ist Gibichs Sohn? – Opernrätsel für Fortgeschrittene

    Published: 5/24/2023
  12. Igor Levits Klavierbattle in Luzern

    Published: 5/24/2023
  13. Handys im Konzertsaal: Nicht so streng sein, bitte!

    Published: 5/24/2023
  14. Die Rom-Shing-Hakka-Opera-Troupe in Berlin - Eine taiwanische Teepflücker-Oper

    Published: 5/23/2023
  15. Die Gruppe “Queer Cheer” – Community for “Jazz” and Improvised Music

    Published: 5/23/2023
  16. Internationales Jugendkapellentreffen Ettlingen

    Published: 5/23/2023
  17. Der Komponist György Ligeti wird 100

    Published: 5/22/2023
  18. Von Rachmaninow erobert: Pianist Boris Giltburg über das Klavierwerk des Komponisten

    Published: 5/22/2023
  19. Daniel de Visé: King of the Blues: B.B. King

    Published: 5/22/2023
  20. Das Chaos String Quartet: Chaos als die Urform alles Kreativen

    Published: 5/19/2023

57 / 143

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site