2860 Episodes

  1. Wie funktioniert gutes Marketing beim Orchester?

    Published: 2/15/2023
  2. Komponist Friedrich Cerha gestorben: Ein Überblick seines Schaffens

    Published: 2/15/2023
  3. Konzertflügel, Synthesizer und Cembalo: Perpetuum von Anthony Romaniuk

    Published: 2/14/2023
  4. Geigerin Diana Bube über Musik zum Valentinstag

    Published: 2/14/2023
  5. P. Craig Russells Graphic Novel "Der Ring des Nibelungen"

    Published: 2/13/2023
  6. Martin Grubinger als Artist in Residence beim SWR-Symphonieorchester

    Published: 2/10/2023
  7. Das Bergen Filharmoniske Orkester mit Ólafsson auf Deutschlandtour

    Published: 2/10/2023
  8. Was macht eine Arrangeurin? – mit Hendrika Entzian

    Published: 2/10/2023
  9. „Musethica“: Musik für Gefangene, Obdachlose, Geflüchtete

    Published: 2/9/2023
  10. Zwei Opern des unbekannten Bohuslav Martinů nun eingespielt: „Larmes de couteau“ & „Comedy on the Bridge“

    Published: 2/9/2023
  11. Die Klassikkrise ist eine Bildungskrise

    Published: 2/8/2023
  12. Heidelberger Künstlerinnenpreis: Farzia Fallah ist Komponistin des Jahres

    Published: 2/8/2023
  13. Ein Pianist im Nationalsozialismus – Oliver Hilmes‘ Schattenzeit

    Published: 2/8/2023
  14. „Femmes“ von Raphaela Gromes, 23 Werke von Komponistinnen der alten und jungen Musikgeschichte

    Published: 2/7/2023
  15. „musica femina münchen“ stellen Komponistinnen ins Rampenlicht

    Published: 2/7/2023
  16. Johannes Klumpp erklärt Haydn: Sinfonie Nr. 33, 1. Satz

    Published: 2/7/2023
  17. So klingen Unterwasserwelten: Die Brüder Strobel im Gasometer Pforzheim

    Published: 2/6/2023
  18. Grammy gekrönt: Die SWR Big Band mit dem Album "Bird Lives"

    Published: 2/6/2023
  19. Das Archiv Frau und Musik in Frankfurt am Main

    Published: 2/6/2023
  20. Das SWR Symphonieorchester mit Uraufführungen beim Festival ECLAT

    Published: 2/3/2023

66 / 143

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site