Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR
2867 Episodes
-
Thriller-Oper: Die Dramaturgin Tatjana Beyer über „Marnie“ in Freiburg
Published: 1/13/2023 -
Bachs Wohltemperiertes Klavier mit Andreas Staier
Published: 1/12/2023 -
Benediktinerabtei Maria Laach
Published: 1/12/2023 -
Publikumsforscherin Birgit Mandel zum Publikumsschwund in der deutschen Kultur
Published: 1/12/2023 -
Oper im Internet für alle: Operavision.eu
Published: 1/11/2023 -
„Musik zu spielen ist wie Liebe“ Mischa Maisky zum 75. Geburtstag
Published: 1/10/2023 -
Musikverbot in Afghanistan: Hilferuf auf Twitter
Published: 1/10/2023 -
Javier Camerena singt die Unbekannten Arien von Donizetti: „Signor Gaetano“
Published: 1/10/2023 -
Das Farbklavier: visuelle und akustische Reize kombiniert
Published: 1/9/2023 -
Das Ambiente des Kurfürstlichen Palais Trier
Published: 1/9/2023 -
Die Stiftskirche in Sunnisheim
Published: 1/5/2023 -
Maxim Emelyanychevs neue Einspielung: Händels „Theodora“
Published: 1/5/2023 -
Das Janoska-Ensemble zur neuen CD und zur Familienzusammenarbeit
Published: 1/4/2023 -
Cembalist und Hammerflügler Andreas Staier spielt erstmals eigene Kompositionen
Published: 1/3/2023 -
In der Ukraine-Krise wiederentdeckt: der Komponist Thomas De Hartmann
Published: 1/2/2023 -
Konzertort mit industriellem Charme: Die Sayner Hütte
Published: 1/2/2023 -
Der Dezember-Song von Lars Reichow: „Ich bleibe Dein Kind“
Published: 12/30/2022 -
Twitter als Klassikkanal verschwindet
Published: 12/30/2022 -
Ohrwurm-Garantie: „Ennio Morricone – Der Maestro“
Published: 12/28/2022 -
Leere Quinten: Gordon Kampe mit seinem Jahresrückblick 2022
Published: 12/28/2022
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/