Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR
2875 Episodes
-
Dirigieren verdirbt den Charakter – Musikeranekdoten
Published: 7/6/2022 -
Orgelmusik in Zeiten von Corona: Nicole Johänntgen und ihr Werk „Inexorable Transition“
Published: 7/5/2022 -
Ingrid Haebler - The Philips Legacy
Published: 7/5/2022 -
Komponiert im Knast: 300 Jahre „Wohltemperiertes Klavier“
Published: 7/4/2022 -
Die Sängerin Helene Schneiderman nimmt Abschied vom Stuttgarter Opernensemble
Published: 7/4/2022 -
Musikinstrumente im Hitzetest
Published: 7/1/2022 -
Die preisgekrönte Jazz-Sängerin Meschiya Lake im Porträt
Published: 7/1/2022 -
Joosten Ellée vom Rothko String Quartet über die Auflösung der Genre-Grenzen
Published: 7/1/2022 -
Zlata Chochieva: Chiaroscuro
Published: 6/30/2022 -
Mundart-Oper bei Festspielen Heidenheim: Komponist Schwab zeigt das Leben des Hitlerattentäters Georg Elser.
Published: 6/30/2022 -
Alma und Gropius: Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe
Published: 6/29/2022 -
In der Ukraine öffnen wieder die Opernhäuser
Published: 6/29/2022 -
Das Grazer Musikfestival Styriarte unter dem Motto „Reisen“
Published: 6/28/2022 -
Julia Kleiner von der Stadtphilharmonie Ludwigshafen: Mehr Diversität im Konzert- und Opernbetrieb
Published: 6/28/2022 -
Nina Smidt: „Music in Africa“ – So ist der Stand
Published: 6/27/2022 -
BlattWerk Quintett: Figurations
Published: 6/27/2022 -
Karl Böhmer zum Festival Rheinvokal
Published: 6/24/2022 -
Das Alphorn
Published: 6/24/2022 -
Der Juni-Song von Lars Reichow: Stell Dir vor, es ist Krieg
Published: 6/24/2022 -
„Dissonance“ – Musik von Rachmaninow von Asmik Grigorian und Lukas Geniusas
Published: 6/23/2022
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/