Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR
2878 Episodes
-
Volker Hagedorn – Flammen. Eine europäische Musikerzählung. 1900–1918
Published: 4/20/2022 -
Das Phänomen Nigel Kennedy
Published: 4/19/2022 -
Konstantia Gourzi: Whispers
Published: 4/19/2022 -
Der „Glocken-Papst“ Kurt Kramer: „Das Geläute muss zum Turm passen“
Published: 4/19/2022 -
SWR2 Themenabend zum 30. Todestag von Olivier Messiaen
Published: 4/14/2022 -
Geflüchtet aus der Ukraine: Die 10-jährige Oleksandra spielt Klavier
Published: 4/14/2022 -
12 Cellisten der Berliner Philharmoniker feiern 50. Jubiläum
Published: 4/13/2022 -
Maîtrise Notre-Dame de Paris: Pâques à Notre-Dame
Published: 4/13/2022 -
Martin Helmchen: Schumann Novelletten
Published: 4/12/2022 -
Johann Sebastian Bach: Chaconne
Published: 4/12/2022 -
Lenz Koppelstätter über sein neues Buch „Almas Sommer“
Published: 4/12/2022 -
Das Goldene Zeitalter amerikanischer Blasmusik
Published: 4/11/2022 -
Musik in einer ehemaligen Nudelfabrik – Nikolai Ott zum Projekt „Freiräume“
Published: 4/11/2022 -
Doris Soffel als Gräfin in „Pique Dame“: Ein Höhepunkt in 50 Jahren Karriere
Published: 4/8/2022 -
Komponieren im Gulag: Der Ukrainer Vsevolod Zaderatsky
Published: 4/8/2022 -
Staatstheater Karlsruhe: „Peter Pan“ mit Gebärdensprache
Published: 4/7/2022 -
Der Pianist und Dirigent Lars Vogt über die Kraft der Musik in desolaten Zeiten
Published: 4/7/2022 -
Sopranistin Golda Schultz: „This be her verse“
Published: 4/7/2022 -
Luca Ventura: In einer stillen Bucht
Published: 4/6/2022 -
Das Konzerthaus-Debakel in München – ein Modell für andere Regionen?
Published: 4/6/2022
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/