Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR
2880 Episodes
-
Pharaonische Musik
Published: 3/21/2022 -
Jakob Manz erhält Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2022
Published: 3/18/2022 -
Song von Eva Sauter: Lindenbaum
Published: 3/18/2022 -
Singer-Songwriterin Eva Sauter interpretiert Klassiker der Musik neu
Published: 3/18/2022 -
Raphaël Pichon und die Matthäus-Passion
Published: 3/18/2022 -
Musikwissenschaftler Helmut Loos über die musikalische Identität der Ukraine
Published: 3/17/2022 -
Stimmen, Körper, Medien - Gesang im 20. und 21. Jahrhundert
Published: 3/17/2022 -
Start der abgesagten Leipziger Buchmesse - Wie reagieren Musikverlage?
Published: 3/17/2022 -
Elektroakustische Musik in der Ukraine
Published: 3/16/2022 -
Olivia Vermeulen - Hello Darkness
Published: 3/16/2022 -
Die Dirigentin Anja Bihlmaier
Published: 3/16/2022 -
Elisabeth Leonskaja spielt Mozart
Published: 3/15/2022 -
Sängerin Julia Faylenbogen und die ukrainische Musikkultur
Published: 3/15/2022 -
Ein Hilfs-Konvoi der Deutschen Oper war an der ukrainischen Grenze
Published: 3/15/2022 -
Jazzsängerin Tamara Lukasheva - ein Porträt
Published: 3/14/2022 -
Die CD: "Beethoven: Streichquartette op. 18 Nr. 1-3" des Chiaroscuro Quartetts
Published: 3/14/2022 -
Jazzpianist Vadim Neselovskyi: „Ich bin zerrissen“
Published: 3/14/2022 -
Junges Tanztheater Heidelberg: Musiktheaterprojekt "Sehr geehrte Zukunft"
Published: 3/11/2022 -
Fundstück aus dem Archiv: Porträt des 25-jährigen Komponisten Wolfgang Rihm von 1977
Published: 3/11/2022 -
Thomas Sanderling kündigt als Chefdirigent des Sinfonieorchesters Nowosibirsk
Published: 3/11/2022
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/