Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR
2884 Episodes
-
Song von Eva Sauter: Papagena
Published: 2/18/2022 -
"Die Würde - wessen?" – Uraufführung mit dem Heidelberger Klangforum
Published: 2/18/2022 -
Joyce DiDonato: „Eden“
Published: 2/17/2022 -
Staatstheater Karlsruhe: Wie „1001 Nacht“ auch für sehbeeinträchtigte Kinder erlebbar wird
Published: 2/17/2022 -
Detlef Heusingers „Zeitreisemaschine“ feiert Premiere in Detmold
Published: 2/16/2022 -
Die Dirigentin Yi-Chen Lin
Published: 2/16/2022 -
Die Sinologin Barbara Mittler über das Musikleben und die Musikkultur in China
Published: 2/16/2022 -
Francis Poulencs „Dialogues des Carmélites“ am Opernhaus Zürich
Published: 2/15/2022 -
Frieder Reininghaus: Rihm - Der Repräsentative
Published: 2/15/2022 -
Florence Price: Symphonie 1 und 3 – Das Philadelphia Orchestra unter Yannick Nézet-Séguin
Published: 2/14/2022 -
Gitarrist Roman Viazovskiy: Wie ich meinen Musikerkrampf kurierte
Published: 2/14/2022 -
Dr. Daniela Sammler zu einer neuen Studie: Die Umsetzung von musikalischen Ideen im Gehirn
Published: 2/11/2022 -
Das neue Album von Simon Höfele und Frank Dupree: „Salted Caramel“
Published: 2/11/2022 -
Fazil Say und Friedemann Eichhorn produzieren eine neue CD
Published: 2/11/2022 -
Musik-Meisterkurse im Internet
Published: 2/10/2022 -
Biao Li zur klassischen Musikkultur in China: eine wachsende Branche
Published: 2/10/2022 -
Erste schwarze Diva der Oper – Leontyne Price wird 95
Published: 2/10/2022 -
Axel Brüggemann zu Olympia in Peking: Kultur ist nicht integrer als der Sport
Published: 2/9/2022 -
Ivo Pogorelich mit seinem fünften Chopin-Album
Published: 2/9/2022 -
Johanna Summer: „Hasche-Mann“ – Schumann-Improvisationen (5/5)
Published: 2/9/2022
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/