Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1358 Episodes
-
Buchhandlung Buchgeschwister aus Bad Langensalza empfiehlt ...
Published: 7/16/2025 -
Buch meines Lebens: Karl Mays "Winnetou"-Romane
Published: 7/16/2025 -
Buchkritik: "Das Unterwasser Cabaret" von Curt Bloch
Published: 7/16/2025 -
"Kein Geld Kein Glück Kein Sprit": Neue skurrile Erzählungen von Heinz Strunk
Published: 7/16/2025 -
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Published: 7/16/2025 -
Buchkritik: Gunda Windmüller: "Yoga. Wie es wurde, was es ist"
Published: 7/16/2025 -
Buchkritik: "Wir Wale" von Fabian Ritter
Published: 7/15/2025 -
Sommerbücher: Empfehlungen der Lesart-Redaktion im Juli 2025
Published: 7/15/2025 -
Literaturtipps
Published: 7/15/2025 -
Literaturpreis - Ursula Krechel bekommt den Georg-Büchner-Preis 2025
Published: 7/15/2025 -
Buchkritik - "Ausblicke vom Fesselballon" von Dieter Kühn
Published: 7/15/2025 -
Buch meines Lebens: "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky
Published: 7/14/2025 -
Schweizer Roman - Martina Clavadetscher hält ihrer Heimat den Spiegel vor
Published: 7/14/2025 -
Hörbuchkritik: "Dream Count" von Chimamanda Ngozi Adichie
Published: 7/14/2025 -
Pulitzerpreisträgerin über ihr Memoir "Lilianas unvergänglicher Sommer"
Published: 7/14/2025 -
Buchkritik - Mathias Brodkorb: "Postkoloniale Mythen"
Published: 7/14/2025 -
Buchkritik: "Weltgeschichte der Queerness" von Dino Heicker
Published: 7/12/2025 -
Buchkritik: "Queer" von Josh L. Davis über schwule Böcke und nonbinäre Blumen
Published: 7/12/2025 -
Frauenfußball - Lena Cassel: "Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin"
Published: 7/12/2025 -
Buchkritik - "Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen" von Eva H.D.
Published: 7/12/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.