DEAR READER
A podcast by Mascha Jacobs, Center for Literature - Thursdays

Categories:
76 Episodes
-
Julia Friese über das Verrecken im Warteraum der Zukunft
Published: 4/24/2025 -
Aria Aber über Literatur zwischen den Welten
Published: 3/28/2025 -
Stefanie Sargnagel über Humor, Armut, Freundschaft und unsentimentales Schreiben
Published: 12/19/2024 -
Enis Maci über gemeinsame Obsessionen und kollaborative Literatur
Published: 11/21/2024 -
Fabian Saul über Refrains und Verunsicherung
Published: 10/24/2024 -
Barbi Marković über Allegorien und Abenteuer
Published: 9/26/2024 -
Maren Kames über Zeitlichkeit und Texte, die atmen
Published: 8/22/2024 -
Anne Weber über literarische Unerschrockenheit
Published: 7/25/2024 -
Dana von Suffrin über große und kleine Geschichte(n)
Published: 3/28/2024 -
Klaus Theweleit über Schreib- und Lebensweisen - Teil 2
Published: 12/21/2023 -
Klaus Theweleit über Schreib- und Lebensweisen - Teil 1
Published: 12/21/2023 -
Tijan Sila über Gewalt, Familien und Männerphantasien
Published: 11/30/2023 -
Ulrike Sterblich über Magie, Technologie und Literatur
Published: 10/19/2023 -
Katharina Holzmann über leichte und schwere Texte
Published: 9/21/2023 -
Necati Öziri über das Schreiben als Übung im Ehrlichsein
Published: 8/31/2023 -
Eva von Redecker über die Liebe zur Welt – trotz allem
Published: 7/13/2023 -
Bücher austrinken mit Teresa Präauer
Published: 6/15/2023 -
Ulrich Gutmair über Uneindeutigkeit
Published: 5/18/2023 -
Paul-Philipp Hanske über Ekstasen und Literatur
Published: 4/20/2023 -
Eva Tepest über Sprache und Begehren
Published: 3/16/2023
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.